| Allgemein

Unsere Bürgerstiftung ist erneut mit dem Gütesiegel für Bürgerstiftungen
ausgezeichnet worden. Eine Bestätigung, auf die wir stolz sind, für unsere Arbeit, Dank Ihrer Unterstützung von Bürgern für Bürger in Baden-Baden.

Das Gütesiegel für Bürgerstiftungen steht für Qualität und Transparenz im lokalen bürgerschaftlichen
Engagement. Seit 2003 verleiht der Bundesverband Deutscher Stiftungen das Siegel an Stiftungen,
die den sogenannten „10 Merkmalen einer Bürgerstiftung“ entsprechen. Aktuell tragen 244 der über
400 Bürgerstiftungen in Deutschland diese Auszeichnung.

“In politisch unruhigen Zeiten wie diesen sind starke Bürgerstiftungen ein wichtiges Element für den
Zusammenhalt und die Stabilität des gesellschaftlichen Miteinanders vor Ort. Zur Stabilität des
Sektors trägt bei, dass auch nach über 20 Jahren Gütesiegel die Auszeichnung noch immer Ausdruck
der gemeinschaftlichen Verbundenheit der, in diesem Jahr, 244 gütesiegeltragenden
Bürgerstiftungen deutschlandweit ist.”, sagt Prof. Dr. Burkhard Küstermann, Vorsitzender der
Gütesiegeljury.

Unabhängig geprüftes Qualitätssiegel

Die Prüfung der Unterlagen sowie die Entscheidung über die Vergabe des Siegels erfolgt durch eine
unabhängige Jury aus erfahrenen Bürgerstifterinnen und Bürgerstiftungsexpertinnen. Für eine
erfolgreiche Bewerbung müssen Bürgerstiftungen neben der Zweckvielfalt und der lokalen
Ausrichtung der Stiftungsarbeit insbesondere die Unabhängigkeit der Stiftung von politischen
Gremien und einen strategischen Aufbau des Stiftungskapitals nachweisen. Diese und weitere
Kriterien sind in den 10 Merkmalen festgeschrieben, die sich Bürgerstiftungen vor 20 Jahren als
Qualitätsstandard selbst auferlegt haben.

Die Zahl der Bürgerstiftungen mit Gütesiegel beträgt aktuell 244. Sie ist im Vergleich zum Vorjahr
wieder gestiegen.

Der Bundesverband Deutscher Stiftungen vertritt die Interessen der deutschen Stiftungen gegenüber
Politik und Gesellschaft. Mit 4.300 Mitgliedern ist er der größte und älteste Stiftungsverband in
Europa. Über Stiftungsverwaltungen sind ihm rund 9.800 Stiftungen mitgliedschaftlich verbunden.
Jedes Jahr engagieren sich Stiftungen in Deutschland mit mindestens 5,4 Milliarden Euro für das
Gemeinwohl. Der Bundesverband setzt sich für optimale Rahmenbedingungen für das Stiften und für
das Wirken von Stiftungen ein und unterstützt seine Mitglieder sowie Stifterinnen und Stifter
insbesondere durch Beratung und Vernetzung in ihrer Arbeit. Das Bündnis der Bürgerstiftungen ist
beim Bundesverband Deutscher Stiftungen angesiedelt und koordiniert das Gütesiegelverfahren.

Comments are closed.