„Fahrtwind in den Haaren!“

 

Kostenlose Rikscha-Fahrten für ältere Menschen und für Menschen mit eingeschränkter Mobilität in Baden-Baden – mit ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern!

  • Gemütlich mit der Rikscha durch die Stadt fahren – so wie früher mit dem Fahrrad
  • Neue Orten in der Stadt kennelernen
  • Altbekannte Plätze wieder besuchen
  • Persönlicher Austausch mit den Rikscha-Fahrer*innen
  • Geschichten aus vergangenen Zeiten erzählen

Wie werde ich Mitfahrer?

jetzt: Sie melden sich bei der hilver App an oder Sie reservieren einen Termin über Alessa Braun, Leitung Sozialplanung, unter 07221 93 1445

oder: In unserer Testphase bis Februar / März 2025 als Bewohner*in im Klinikum Mittelbaden Theresienheim bei Sabine Raab.

ab April: Über weitere Seniorenwohnheime, Pflegeheime, die sich dem Projekt anschließen und die eine Fahrt für Sie organisieren.

Wie werde ich Fahrer?

Info bei: klingler[at]buergerstiftung-baden-baden.de. Walter Klingler stellt den Kontakt zu Rolf Basse, Koordinator für Fahrerschulung und Betreuung des Radlerteams, her.

DANKE an Projektbeteiligte und Sponsoren ...

… Sabine Raabe vom Klinikum Mittelbaden Theresienheim –  Heimat der ersten Rikscha

… Rolf Basse – Fahrerschulung und Betreuung des Radlerteams

… Alessa Braun, Leitung Sozialplanung / Stadt Baden-Baden –
Buchung der Rikscha und Vermittlung der Fahrer*innen über die hilver App

… viele ehrenamtliche Fahrerinnen und Fahrer, die das Projekt im Alltag erst ermöglichen!

Comments are closed.