Nothing found here
Perhaps You will find something interesting from these lists...
All Blog Posts:
- Zwei Generationen treffen aufeinander
- Rund 650 Gäste beim Familien-Kinotag fürs Ehrenamt
- SOMMERLESECLUB-AKTION DER STADTBIBLIOTHEK WIEDER EIN GROSSER ERFOLG
- HERZLICHEN DANK MURZARELLA FÜR DEN TOLLEN ABEND GESTERN!
- Baden-Baden feiert seine Ehrenamtlichen – Familien-Kinotag am 27. September 2025
- Umweltfonds der Bürgerstiftung unterstützt den Erhalt alter Bäume
- SCHULCHOR DER STULZ-VON-ORTENBERG-SCHULE ZU GAST AUF DEM SCHAFBERG!
- EINE GEBURTSTAGSFAHRT IST IMMER ETWAS BESONDERES!
- NEUES BEGEGNUNGSZENTRUMS IN STEINBACH
- FAHRTWIND IN DEN HAAREN!
- WUNDERBARES KONZERT DER THEODOR-HEUSS-SCHULE IM OSKAR-HAEBLER-HAUS
- Einfach mal “Danke” sagen
- Bürgerstiftung Baden-Baden – Mitglied einer ausgezeichneten Stiftungsgemeinschaft
- Erste Purzelbaum-Challenge in Baden-Baden
- KunterBunter Kinderspaß –
- 39 Aktionen auf der Kurhauswiese
- Scherer Stiftung und Sparkasse Baden-Baden Gaggenau finanzieren zweite Rikscha für Bürgerstiftungs-Projekt ‚Radeln ohne Alter’
- Ein Park für alle Generationen…
- Vierte Versteigerung – voller Erfolg
- Radeln ohne Alter
- Präventionsprogramm für verantwortungsvollen Medienkonsum
- Die Vorlesebande wird größer!
- Radeln ohne Alter
- Gemüse, Kräuter und hoffentlich bleibende Erinnerungen!
- Licht / Ton / Medien – für die Unterstützung gemeinnütziger Vereine
- „Andersrum!“
- Workshops zum Mitmachen
- Die Bürgerstiftung Baden-Baden unterstützt das Bergwaldprojekt!
- Digitaler Elternabend – in Baden-Baden
- Die “Musikwerkstatt Baden-Baden” spielt für Seniorinnen und Senioren! Das war eine Idee, die im Rahmen der ‚Versteigerung ungewöhnlicher Gelegenheiten 2024‘ von der Bürgerstiftung Baden-Baden versteigert wurde. Wenn man als Bürgerstiftung ein solches Projekt anfängt und es dann mit anderen zusammen realisieren darf – möchte man gerne DANKE sagen.
- Das Ehrenamt im Kino
- Marc Marshall und René Krömer – live in Conert
- Handyzeit, Tabletnutzung, TikTok, SnapChat, WhatsApp – was ist gut und was ist was?
- Musikverein Lichtenthal im Gutleuthaus
- “Bus der Habseligkeiten”
- Spargelsuppenessen für die Bürgerstiftung Baden-Baden
- Ab Mai Badespaß verschenken – Für einen guten Zweck!
- Lese-Hemmungen abbauen?
- So gut is(st) Baden-Baden
- Unterstützung der Interkulturellen Elternmentor*innen in Baden-Baden
- Mut zum Ehrenamt und Engagement für unsere Demokratie
- “Vorlesebande” – Engagement für Lesen und Fantasie!
- “Bücher lesen macht nicht immer gute Laune”
- „Warum alles gegen das Ehrenamt spricht und ich mich trotzdem engagiere?“
- Kunterbunter Kinderspaß 2024
- „Kinder! Seid ihr alle da?“ – Puppentheater für Grundschulen und Kindergärten
- Ehremamtspreis Baden-Baden – junges Engagement
- Erste Hilfe rettet Leben
- Digitaler Elternabend
- Erste Hilfe Kenntnisse für Grundschüler
- „Vorlesebande“ – Engagement für Lesen und Fantasie
- Hochbeete zur nachhaltigen Erziehung am Pädagogium
- Der Jugendclub des Theaters präsentiert…
- Blütenmischung in der Lichtentaler Allee
- Eventbesuch in großer Besetzung
- „Auf Schultern verteilt, lässt sich vieles erreichen“
- … and the Oscar goes…
- Herbstliche Ausfahrt dreier „älterer“ Herrschaften
- Die Mode im Lauf der Jahrhunderte
- Hopp oder Top – Schüler*innen als Filmkritier*innen on Tour
- sportliche Mittagspause
- “Ihr guter Ruf eilt Ihnen voraus”
- Auszeichnung für die „Bürgerstiftung Baden-Baden“
- Heiß auf Lesen – eine Aktion der Stadtbibliothek Baden-Baden
- Wir lassen Euch nicht untergehen
- Fahren statt Schauen
- Engel aus Stein werden lebendig
- Versteigerung ungewöhnlicher Gelegenheiten: Elmar Hohmann singt im Gutleuthaus
- Versteigerung ungewöhnlicher Gelegenheiten: Mit der Feuerwehrdrehleiter 27 m in die Luft!
- Spargelcremesuppe mit Croutons
- Mit dem Wanderschäfer “on Tour”
- Trösterbären für den Rettungsdienst
- Spenden-Fonds für Ukraine-Flüchtlinge
- Kunterbunter Kinderspaß erst wieder 2023
- Neujahrsempfang wird verschoben…
- Es gibt 100 Wege zum Film – die Bürgerstiftung ermöglicht den ersten Zugang
- Bürgerstiftung übergibt 100 Notfalldosen an die Lebenshilfe
- „Stark wie ein Baum“
- Dolmetscherin spricht Sprache der Bedürftigen
- Bürgerstiftung verschenkt Bücher an Kitas